Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Kontakt
AVL GmbH
Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft stellen sicher, dass Abfälle jeglicher Art nach Annahme sortiert und wiederaufbereitet bzw. fachgerecht entsorgt werden. Sie steuern alle Abläufe der Abfallbehandlung. Sie überwachen Sortier-, Trennungs- und Verbrennungsanlagen. Sie inspizieren Deponien für die Lagerung von Sonderabfällen, analysieren Sickerwasser und Böden und führen Messungen durch. So stellen sie sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Umwelttechnologe (m/w/d) für Kreislaufwirtschaft kann man z. B. folgende Weiterbildungen anstreben: Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung, Umweltschutz-Techniker, Fachwirt Umweltschutz
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK
- Die Ausbildung erfolgt bei der AVL (überwiegend auf unserer Deponie BURGHOF bei Vaihingen/Enz-Horrheim), in der Berufsschule (im Blockunterricht) sowie bei Kooperationspartnern
- Beginn: 1. September 2025
- Dauer: 3 Jahre
- Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart-Feuerbach (Kerschensteinerschule)
DAS LERNST UND ERLEBST DU
- Du erhältst spannende Einblicke in alle Abteilungen unseres Unternehmens und sammelst unter anderem Erfahrung auf unseren Deponien, Wertstoffhöfen, in der Zentrale und erhältst Einblick in die Abfuhr der Abfälle und Wertstoffe
- Das Fahren von Baggern, Raupen und weiteren Deponiefahrzeugen gehört ebenso zu deinen Ausbildungsinhalten wie die Annahme von Abfällen, die Bedienung der Deponiewaage und die Beratung der Kundschaft
- Weiterhin entnimmst du Proben auf der Deponie, wertest diese aus, dokumentierst deine Ergebnisse und wirkst aktiv an der Steuerung der Deponieanlagen mit (Sickerwasser und Gas-Verwertung)
- Du wirst Experte im Bereich Umweltschutztechnik, Arbeitsschutz und erhältst einen Überblick über alle wichtigen Gesetze und Verordnungen rund ums Thema Abfall
DAS BRINGST DU MIT:
- Guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften und am Umweltschutz
- Freude am Messen, Steuern und Regeln bringst du ebenso mit, wie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Du arbeitest gerne im Freien, aber auch im Büro und hast idealerweise einen Führerschein und ein Fahrzeug, da unsere Deponien in Schwieberdingen und Vaihingen-Enz/Horrheim erreichen zu können
DAS BIETEN WIR
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftspotential in einem systemrelevanten Unternehmen
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- Einen Zuschuss zu den Lehrmaterialien, eine Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sowie einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
- Ausbildungsvergütung: nach TVAöD:
1. Lj.: 1.218,26 €, 2. Lj.: 1.268,20 €, 3.Lj.: 1.314,02 € monatlich - Außerdem wirst du während deiner Ausbildung optimal durch unseren qualifizierten Ausbilder sowie unsere kompetenten Kolleg:innen betreut
BEI FRAGEN:
Frau Melanie Degener
Ausbildungsleiterin
Tel. 07141 / 144 49-285
HIER BEWERBEN:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Dateien bitte ausschließlich
im PDF-Format)